Garath 2.0
Mit dem Projekt „Garath 2.0“ soll der Stadtteil für die nächsten Jahrzehnte zukunftsfähig gemacht werden. Der Stadtteil soll gestärkt werden und eine Angleichung an die gesamtstädtische Entwicklung erfahren. Auf der Basis einer fundierten Analyse und der mehrstufigen Beteiligung von Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Akteuren ist ein Konzept zur Weiterentwicklung des Stadtteils entstanden: „Garath 2.0 – Den Wandel gestalten“.
Der Handlungsbedarf leitet sich aus folgenden Handlungsfeldern ab:
1. Garather Zentren und Nahversorgung
2. Wohnen
3. Architektur und Gestaltung
4. Bildung und Beschäftigung, Kultur und Freizeit
5. Begegnung und Kommunikation
6. Quartiersmanagement und Beteiligung
Die einzelnen Maßnahmen unterstützen jeweils mehrere Handlungsansätze, um der integrierten Stadtteilerneuerung gerecht zu werden und einen erfolgreichen Prozess im Stadtteil zu initiieren. Im August 2017 hat das Land Nordrhein-Westfalen das Gebiet in das Förderprogramm „Soziale Stadt“, heute “Sozialer Zusammenhalt” aufgenommen und 2018 hat die Landeshauptstadt Düsseldorf mit der Umsetzung erster Maßnahmen begonnen.
Besuchen Sie uns gerne im Stadtteilbüro!
Öffnungszeiten: Dienstags von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr und Freitags von 09:00 -12:00 Uhr.